Luigi Gianella
Two Favorite Airs
für 2 Querflöten
und Altquerflöte oder Oboe
herausgegeben von Peter Thalheimer
Luigi Gianella (vor 1778–1817) war Flötist an der Mailänder Scala und ein erfolgreicher Opernkomponist. Später war er Mitglied verschiedener Pariser Theaterorchester. Weil nach 1810 mehrere seiner Werke in London verlegt wurden, wird vermutet, dass er sich zeitweilig in England aufgehalten hat.
Die beiden „Favorite Airs“ entstanden um 1810 auf Anregung von Tebaldo Monzani (1762–1839), einem italienischen Flötisten, der als Flötenbauer und Verleger in London lebte. Ihnen liegen Melodien zugrunde, die damals als Volkslieder bekannt waren. Gianella komponierte die beiden Airs für Terzflöte in Es, Flöte in C und Bb Tenor Flute in As. Die Neuausgabe ist für 2 Flöten in C und Altflöte in G bestimmt. Als Ersatz für die Altflöte kommt eine Oboe in Betracht.
Die beiden Airs sind auf der CD „Von Piccolo bis Kontrabass – Die Familie der Querflöte“, NotaBene 2.004, auf Originalinstrumenten des 19. Jahrhunderts zu hören.
Artikelnummer: | NB 1.015 |
---|---|
ISMN-Nummer: | M-700244-41-5 |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Seitenanzahl der Partitur: | 16 |
Status: | Lieferbar |
Preis (Partitur mit 4 Stimmen): |
14,00 € Hinweise zum Bestellen |